Laconium
Das Laconium, vermutlich benannt nach der Volksgruppe der Lakonier, wird heute nach dem Muster eines altrömischen Schwitzbades gebaut.Bei dieser Art der Trockensauna, auch Laconium genannt, liegt die Temperatur bei ca. 50-65 Grad Celsius. Der Raum ist komplett gefliest und bietet eine angenehme Atmosphäre. Durch das intensives Schwitzen wird der Körper entschlackt und entgiftet.
Ein Laconium ist mit einer Bio-Sauna vergleichbar. Es handelt sich hierbei um eine milde Sauna, in der Temperaturen um die 50°C sowie eine geringe Luftfeuchtigkeit herrschen.
Die Strahlungswärme wird von den Wänden, dem Boden und ev. auch von der Decke abgegeben.