Dampfbad Technik
Preise Dampfbad Technik Wenn Sie sich mit dem Bau eines Dampfbades beschäftigen, dann sind natürlich auch in erster...
Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia
Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia
Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia
Beim Dampfbadbau bieten wir 4 verschiedene Ausbaustufen an die Sie wählen können:
Man kann nicht überall Spezialist sein aber es ist wichtig mit Spezialisten zusammenzuarbeiten.
Wir ergänzen unsere Leistungspalette mit der Sauna auf Maß. Hier stehen uns 3 Standard-Modellvarianten zur Verfügung– Die Sauna erhalten Sie inkl. Glas mit Montage!
Für Heimwerker die ein Dampfbad selber bauen möchten, bieten wir hier Qualitätsartikel an, die wir selbst beim Bau unserer Dampfkabinen einsetzen.Sie können Sich Ihr Dampfbad individuell zusammenstellen oder von uns vorfertigen lassen. Ob Dampfbadsitze, Dampfbadliegen, oder Wellnessliegen mit Infrarotwärme (freistehend im Raum). Sie können uns auch gerne IHRE gewünschte Form zusenden, wir fertigen nach Maß!
Wir produzieren Soledampfbäder in den verschiedensten Größen. Das SOLEUM ist immer ein, mit speziellen Heizungen belegtes Dampfbad (Infrarotwärme) und der Möglichkeit SOLE als Salzlösung in der Kabine zu vernebeln also zu inhalieren. Die Sole wird von oben in der Kabine “kalt” vernebelt. Es wird aber nicht kalt empfunden da in der Kabine, alleine durch die Heizung in den Wänden und Bankelementen, eine Temperatur von um die 40-42°C vorherrscht. Ein Soleum benötigt also in kleinerer Kabinengröße keinen Dampfgenerator. Es ist eine milde und kreislaufschonenende Inhalationskabine.
Durch einen zusätzlichen Dampfgenerator wird in der Kabine zusätlich Heißdampf erzeugt. Bei größeren Kabinen (ab 1,5 x 1,5m) machen Dampfgeneratoren schon einen Sinn, da die Dampfkabinen dann zusätzlich mit dem Heißdampf erwärmt werden kann. Dann srpicht man von einem SOLEDAMPFBAD.
NEIN! Was viele fälschlicherweise glauben geht physikalisch gar nicht. Wenn man Sole also Salz verdampft bleibt Salz übrig. Dies ist das Prinzip der Salzgewinnung. Wie können -wenn man SOLE in der Dampfleitung verdampft- also jemals Solepartikel in den Bereich der Atemwege kommen (also in einer Höhe von ~ 120cm) wenn man sitzt.
In Hotels und Thermalbädern wird von Soledampfbädern gesprochen – fragen Sie nach wie denn die Solelösung in die Kabine transportiert wird!
auch in der Therme Bad Schallerbach wird unsere Technik zur Inhalation nun eingesetzt damit die Gäste auch wirklich in den Genuß kommen Sole zu inhalieren und somit Ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun.
Atemwegserkrankungen und Krankheiten der Lunge, die sich nur schleichend verschlimmern, werden oft über Jahre kaum bemerkt.
Die inhalative Anwendung von Sole wirkt entzündungshemmend, schleimlösend, expektorierend (Auswurf durch Abhusten) und beschleunigt die Heilung der Atemwegsschleimhäute.
Die Prävention (Vorbeugung) von Erkrankungen der Atmungsorgane und eine frühe Diagnose spielen deshalb eine entscheidende Rolle. Eine wirkungsvolle Behandlungsmethode bei Atemwegserkrankungen stellen deshalb Sole-Inhalationen dar.
Dieses Problem kann jetzt durch die Kombi-Innovation “SOLEUM®” gelöst werden. Deshalb wird im “SOLEUM®” Sole vernebelt, was einen äußerst positiven Beitrag zur Entlastung der Atemwege leistet. Hierfür eignet sich sehr gut zum Beispiel das Himalayasalz.
Das Soleum kann zunächst als herkömmliche Dusche mit Sitzkomfort genutzt werden (Soledampfdusche). Zusätzlich bietet es alle Vorteile einer Infrarot-Wärmekabine. Das Besondere liegt jedoch in der Erzeugung von Solenebel. Als Alternative können auch Heiltees oder andere Inhalationslösungen aus der Apotheke vernebelt werden, die die Produktneuheit zu einer ganz privaten Inhalationskabine aufwerten.
Die vernebelte Sole tut nicht nur der Atmung gut. Salz auf der Haut verstärkt das Schwitzen und die Entschlackung. Die Haut wird tatsächlich porentief gereinigt, gepflegt und das niedergeschlagene Salz wirkt äußerst positiv bei problembehafteter Haut.
Gleichzeitig bildet es einen natürlichen Schutz und unterstützt den Säureschutzmantel der Haut.
Durch die über das Medium Fliese abgegebenen Infrarot- Strahlungswärme werden zusätzlich die Muskulatur entspannt und der Kreislauf angeregt.
All diese Badeformen lassen sich im SOLEUM® genießen, die individuell auf die
jeweiligen persönlichen Wünsche abgestimmt werden können.
Wir produzieren das SOLEUM selber und gehen deshalb genau auf Ihre Wünsche ein. Um Ihnen die bestmögliche Lösung anbieten zu können benötigen wir von Ihnen einige Informationen. Dies besprechen wir für gewöhnlich in unserem Schauraum in dem Sie verschiedene Kabinen und Module (Liege, Liegesitze, Bänke,..) testen können. Selbstverständlich ist hier auch die Technik in Betrieb. Spüren Sie die Wärme und erleben Sie die Vernebelung der Inhalationstechnik live. Eine Beratung kann Sich bis auf 2-3 Stunden erstrecken. Nehmen Sie sich bitte Zeit und entsprechende Ruhe.
Sollten Sie keine Möglichkeit haben uns im Schauraum zu besuchen, so senden Sie uns bitte folgendes: einen Plan mit umgrenzenden Zimmern, Vorstellung der Form, wo kann die Dampfbadtechnik plaziert werden, für wieviel Personen wäre es gedacht,was ist Ihnen besonders wichtig?
Project Manager
Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Creative Director
Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Creative Staff
Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Project Manager
Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Wellness@ Home
Die einfachste und kostengünstigste Variante ein Dampfbad zu bauen ist der Eigenbau bzw. der Kontakt mit dem örtlichen Fliesenleger. Sie beziehen die SPA-Module und die Dampfbadtechnik und bauen und fliesen Ihr Dampfbad.
Wellness@Home
Qualitative Dampfbadtechnik
Ohne der richtigen qualitativen Dampfbadtechnik wird Ihr Dampfbad nur kurze Zeit Freude bereiten. Hochwertige Dampfgeneratoren sichern einen langen Betrieb Ihres Dampfbades. Wir verwenden bewusst keine Dampfgeneratoren aus Asien!
Qualitative Dampfbadtechnik
Was ist eigentlich das Dampfbad?
Das Dampfbad kann auch Nebelbad oder Dampfsauna genannt werden, es ist eine Variante der Sauna mit niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchtigkeit (100%)
Dampfbäder werden wiederum in verschiedenen Formen unterteilt
* Caldarium (römisches Dampfbad)
* Hamam (türkisches Dampfbad)
* Banja (russisches Dampfbad)
* Softdampfbäder
* Tylarium (Kombination einer traditionellen Sauna und eines milden Dampfbades)
* Biodampfbad
* Soledampfbad (SOLEUM)
* TEEDARIUM (Dampfbad mit Teevernebelung und somit Teeinhalation)
Dampfbad-Varianten, Customer
Tepidarium und Dampfbad in einem?
Ja, unser Produkt ist Grundsätzlich immer ein Tedidarium das durch den Einsatz eines Dampfgenerators zum vollwertigen Dampfbad ergänzt wird. Die isolierten Dampfbadmodule werden von uns standardmäßig mit speziellen leistungsstarken Heizmatten beschichtet. Durch diese integrierte Heizung können Sie die Temperatur alleine aus bis zu 40° aufheizen und diese Kabine als reines Laconium oder Tepidarium
Wir führen die Kabine immer mit einer Dusche aus damit sie sich nach der Benutzung gleich duschen können und zusätzlichen Raumbedarf und Kosten einer zusätzlichen Dusche sparen. Die Dusche ist immer empfehlenswert innerhalb der Kabine da diese auch nach der Benutzung entsprechend gereinigt werden muß (kurzes abwaschen mit dem Brauseschlauch). Wenn Sie jedoch dennoch eine separate Dusche wünschen so ist dies natürlich kein Problem.
Tepidarium, Customer
Preise Dampfbad Technik Wenn Sie sich mit dem Bau eines Dampfbades beschäftigen, dann sind natürlich auch in erster...
Prices of Steam bath technology If you plan to buy or build a steam bath then of course...